Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.altrastudios.com.
2. Verantwortlicher
Mst. Aleksandar Trajilovic
ALTRA Studios e.U.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Browser-Typ & Version
-
Besuchte Seiten & Uhrzeit des Zugriffs
-
Geräteinformationen (z. B. Bildschirmauflösung, Betriebssystem)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Optimierung der Website.
Bei Nutzung des Kontaktformulars & Newsletter-Anmeldung:
Wenn Sie unser Kontaktformular oder die Newsletter-Anmeldung nutzen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Adresse, Telefonnumer, E-Mail-Adresse, Nachricht).
Bei der Registrierung eines Benutzerkontos:
Wenn Sie ein Benutzerkonto auf unserer Website erstellen, speichern wir
-
Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse & Ihr Passwort
-
Ihre Rechnungs- & Lieferadresse (falls Sie Bestellungen tätigen)
-
Ihre Bestellhistorie
Diese Daten werden für die Nutzung des Kundenkontos & Shop-Funktionalitäten benötigt.
Bei Bestellungen im Shop:
Wenn Sie über unseren Online-Shop einkaufen, erfassen wir zusätzlich:
-
Ihre Bestellungen & Zahlungsinformationen (nur zur Abwicklung der Bestellung)
-
Rechnungs- & Lieferadresse
Zahlungen werden über Wix Payments oder Drittanbieter (z. B. PayPal, Stripe) abgewickelt. Wir speichern keine Zahlungsdaten, sondern leiten sie verschlüsselt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
-
Betrieb und Sicherheit der Website
-
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
-
Versand unseres Newsletters (bei Anmeldung)
-
Nutzung des Kundenkontos & Speicherung von Bestellungen
-
Abwicklung von Online-Bestellungen & Zahlungen
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
-
Berechtigtes Interesse (technische Funktionalität der Website)
-
Vertragserfüllung (Bearbeitung von Anfragen)
-
Einwilligung (Newsletter-Anmeldung)
6. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics nutzt Cookies zur Analyse des Besucherverhaltens.
Google Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
7. Social Media Verlinkungen
Auf dieser Website sind Links zu sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, TikTok, Youtube, Spotify eingebunden. Durch das Anklicken der Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten dort gespeichert oder verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
8. Newsletter-Versand
Wenn Sie sich über unser Kontaktformular für den Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
9. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist:
-
Hosting & Website-Dienstleister: Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel)
-
Web-Analyse: Google LLC (USA)
-
Zahlungsanbieter: Wix Payments, PayPal, Stripe (je nach gewählter Zahlungsmethode)
-
Versanddienstleister: [z. B. DHL, UPS] (falls physische Waren versendet werden)
Wix Analytics & Hosting
Unsere Website wird über Wix.com gehostet. Wix speichert automatisch technische Daten der Besucher, darunter:
-
IP-Adresse
-
Browser- und Geräteinformationen
-
Besuchte Seiten & Nutzungsverhalten
Diese Daten werden zur technischen Optimierung und Sicherheit der Website verwendet.
Mehr Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Wix finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
11. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung & Löschung Ihrer Daten
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
12. Kontakt zur Datenschutzbehörde
Falls Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at